Was ist der Unterschied zwischen den ePaper- und den paper2web-Modellen?
Mit unseren ePaper-Modellen erstellen Sie in wenigen Klicks Ihr eigenes ePaper.
Sie bezahlen einmalig pro Upload. Nach der Registration können Sie sofort ein ePaper erstellen.
Die paper2web Lizenzmodelle können wir genau Ihren Bedürfnissen anpassen.
Sie erhalten auch einen Zugang zu einer eigens für diese ePaper-Modelle erstellten Webapplikation.
Wieso muss ich mich registrieren?
Damit Sie Ihre ePaper einfach und schnell verwalten und erstellen können, müssen Sie sich zuerst registrieren.
Für unsere Lizenzmodelle kontaktieren Sie uns bitte.
Wie kann ich bezahlen?
Sie bezahlen bequem per Rechnung.
Bei nicht einhalten der Zahlungsfrist von 14 Tagen behalten wir uns vor, Ihr ePaper zu entfernen.
Welche Browser unterstützt paper2web?
Bei den Tests von neuen ePaper-Versionen konzentrieren wir uns auf Browser mit einem Marktanteil von mehr als 5%.
Wir unterstützen folgende Browser-Versionen:
- Google Chrome ab Version 16
- Mozilla Firefox ab Version 10
- Internet Explorer ab Version 9
- Safari ab Version 7
Und für Tablet-PCs und Smartphones im Speziellen:
Android-Standard-Browser
Google Chrome für Android
Safari für iOS 7
Neuere Browser-Versionen (Updates) nicht zu installieren ist äusserst fahrlässig.
Unsere Entwickler können daher auf keine veralteten Programm-Versionen Rücksicht nehmen.
Welche Hardware unterstützt paper2web?
Grundsätzlich wird paper2web auf jeder Hardware, auf der einer der oben genannten Browser installiert ist, funktionieren.
Steuerungs-Parameter (ePaper)
Schaltet das Start-News-Fenster "temporär" aus:
news=0
Dialogsprache: Sprachparameter sind (momentan) de; fr; it; en; nl:
lang=de
Die SlideShow lässt sich so automatisch starten, mit Bildwechsel zw. 1 und 6 Sek.:
slideshow=3
Die Broschüre lässt sich so direkt auf eine bestimmte Seite öffnen:
startpage=6
Die Broschüre lässt sich so direkt auf ein Kapitel starten: Parameter-2=Kapitel-Nr.:
chapter=4
Die Broschüre lässt sich ab der eigenen HomePage mit einem Suchwort starten:
query=Lastwagen
Suchmodus (1,2 oder 3) beim Suchbegriff "Kollektor":
1 = Wortinhalt: Beispielwort "Röhrenkollektor"
2 = Wortanfang: Beispielwort "Kollektormontage"
3 = Exaktes Wort: Beispielwort "Kollektor"
modus=1
Steuerungs-Parameter (eArchiv)
Suchwort:
(search=Lastwagen)
query=Lastwagen
Suchwort anzeigen:
showquery=1
(Suchwort kommt automatisch bei menu=no)
Menu ausblenden (yes or no):
menu=yes
Suchmodus (1,2,3 oder 4) beim Suchbegriff "Kollektor":
1 = Exaktes Wort: Beispielwort "Kollektor"
2 = Wortanfang: Beispielwort "Kollektormontage"
3 = Wortinhalt: Beispielwort "Röhrenkollektor"
(4 = Artikelnummer (jedoch nicht bei Zeitschriften): "22782")
mode=1
Datenbankgrösse anzeigen bei menu=0:
dbinfo=1 (default)
Jeder Treffer wird einzeln angezeigt (yes or no):
(detail_view=no)
Auflistung der ePaper:
( list-all=0 (keine Listung) )
( list-all=1 (detaillierte Listung) )
( list-all=2 (Titelseitenlistung) )
Nach Trefferzahl sortieren:
(sort=count)
sort-by=page
Nach neuesten Dokumenten sortieren:
sort-by=tag
Nach Suchrichtung aufsteigend (asc) oder absteigend (desc) sortieren:
sort-direction=asc / sort-direction=desc
Nach spezieller Dokumentengruppe suchen:
group-name=die baustellen
Einfache Suche nach dem Wort "Volvo":
https://epaper.paper2web.ch/archivsuche/?uuid-account=6180m&mode=3&query=Volvo
Detaillierte Suche nach dem Wort "Volvo":
https://epaper.paper2web.ch/archivsuche/?uuid-account=6180m&mode=3&group-name=der%20bauingenieur&sort-by=tag&sort-direction=desc&menu=no&query=Volvo&dbinfo=1&showquery=1